Datenschutzrichtlinie ("Richtlinie")

Verweise auf "unser", "uns" oder "wir" in dieser Richtlinie beziehen sich auf RDC PORTAL L.L.C. und alle Holding-, Tochter- und/oder Schwestergesellschaften und verbundenen Unternehmen ("Gruppe").

Wir sind verpflichtet, Ihre Privatsphäre zu respektieren und zu schützen. Diese Richtlinie beschreibt die persönlichen Daten, die wir sammeln, wie wir sie behandeln und verwenden, an wen wir sie weitergeben, die Maßnahmen, die wir zu ihrem Schutz ergreifen, und Ihre gesetzlichen Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten. Wir verpflichten uns, diese Richtlinie einzuhalten und bei der Ausübung unserer Geschäftstätigkeit alle geltenden Gesetze zu befolgen.

Bitte lesen Sie diese Richtlinie sorgfältig durch. Indem Sie auf unsere Website zugreifen oder diese nutzen, bestätigen Sie, dass Sie diese Richtlinie vollständig gelesen, verstanden und akzeptiert haben. Wenn Sie mit den in dieser Richtlinie dargelegten Praktiken nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Website bitte nicht. Sie können die gesamte Richtlinie lesen, ausdrucken und speichern. Wir verwenden Zwischenüberschriften, damit Sie bestimmte Informationen, die Sie suchen, leichter finden können.

In dieser Richtlinie beschränkt sich der Begriff "Dritte" auf Dienstleister, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen für Sie unterstützen, auf unsere Vertreter und Betreiber unserer Einrichtungen, auf die Gruppe und auf unsere verbundenen Unternehmen.

  1. Wer wir sind:

Im Sinne der geltenden Datenschutzgesetze ist der für die Datenverarbeitung Verantwortliche die RDC PORTAL L.L.C. mit Sitz in Al Khabeesi ALBAHAR building, Office 101-33, Dubai, Vereinigte Arabische Emirate, E-Mail:info@rent.cars..

  1. Von dieser Richtlinie erfasste Informationen:

Diese Richtlinie bezieht sich auf alle personenbezogenen Daten, die wir sammeln und verwenden. In dieser Richtlinie bezeichnet der Begriff "personenbezogene Daten" oder "persönliche Informationen" Informationen, die (entweder einzeln oder in Kombination mit anderen Informationen, die sich in unserem Besitz befinden) es ermöglichen, Sie als Person zu identifizieren oder direkt oder indirekt zu erkennen. Dazu gehören Ihr Name, Ihr Geburtsdatum, Ihre Nationalität, Ihr Geschlecht, Ihre Postanschrift, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer sowie technische Informationen über die Geräte, die Sie für den Zugriff auf unsere Website verwenden.

  1. Welche Informationen sammeln wir von Ihnen?

Wir können Informationen über Sie aus verschiedenen Quellen sammeln, wie im Folgenden beschrieben.

  • Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen. Sie können uns Informationen über sich selbst geben, wenn Sie auf eine Mitteilung von uns antworten oder Formulare ausfüllen (sowohl online als auch offline), am Telefon oder durch schriftliche Korrespondenz mit uns.
  • Zu den Informationen, die Sie uns geben, können Ihr Name, Ihre Postanschrift, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Geburtsdatum, Ihre Festnetz- und/oder Mobiltelefonnummer und andere persönliche Informationen gehören.
  • Informationen, die wir über Sie sammeln. Wenn Sie unsere Website besuchen, können wir Cookies und andere Technologien einsetzen, um automatisch die folgenden Informationen zu erfassen:
  • Technische Informationen, einschließlich der IP-Adresse (Internet Protocol), mit der Ihr Computer mit dem Internet verbunden ist, Ihre Anmeldedaten, Browsertyp und -version, Gerätekennung, Standort und Zeitzoneneinstellung, Browser-Plug-in-Typen und -Versionen, Betriebssystem und Plattform, Seitenantwortzeiten und Download-Fehler;
  • Informationen über Ihren Besuch, einschließlich der vollständigen Uniform Resource Locators (URL) Clickstreams zu, auf und von unseren Websites; und
  • Dauer der Besuche auf bestimmten Seiten, Informationen zur Seiteninteraktion (z. B. Scrollen, Klicks und Mouseover) und Methoden, die zum Verlassen der Seite verwendet werden.
  • Informationen, die wir aus anderen Quellen erhalten und sammeln.
  • Wir können Informationen über Sie von anderen von uns betriebenen Websites oder von anderen von uns angebotenen Diensten erhalten.
  • Wir können auch Informationen über Sie aus öffentlich zugänglichen Quellen sammeln, einschließlich öffentlich zugänglicher Inhalte in sozialen Medien.

Cookies und ähnliche Technologien. Ein Cookie ist eine kleine Datei mit Buchstaben und Zahlen, die unsere Website auf Ihrem Computer oder einem anderen Gerät platziert, das Sie für den Zugriff auf unsere Website verwenden.

  • Cookies erfüllen viele Funktionen, z. B. ermöglichen sie Ihnen eine effiziente Navigation zwischen den Seiten, speichern Ihre Präferenzen und verbessern allgemein die Benutzerfreundlichkeit. Sie können auch dazu beitragen, dass die Werbung, die Sie online sehen, besser auf Sie und Ihre Interessen zugeschnitten ist. Weitere Informationen über Cookies und deren Erkennung finden Sie unter https://www.aboutcookies.org/. Diese Cookies ermöglichen es uns, Sie von anderen Nutzern unserer Website zu unterscheiden.
  • Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies, wie in dieser Richtlinie beschrieben, einverstanden. Einzelheiten dazu, wie Sie Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen können, finden Sie im Abschnitt "Wie Sie Cookies kontrollieren können" weiter unten.

Art von

Cookie

Was wird damit gemacht?

Streng notwendige Cookies

Diese Cookies sind notwendig, um auf der Website zu navigieren und ihre Funktionen zu nutzen, z. B. den Zugang zu sicheren Bereichen. Ohne diese Cookies können die von Ihnen angeforderten Dienste nicht bereitgestellt werden.

Leistungs-Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, z. B. die von Ihnen am häufigsten besuchten Seiten und eventuelle Fehlermeldungen, die Sie erhalten. Sie sammeln keine Informationen, die Sie persönlich identifizieren. Alle von diesen Cookies gesammelten Daten sind aggregiert und anonym und werden ausschließlich zur Verbesserung der Funktionalität der Website verwendet. Wenn Sie unsere Website weiter nutzen, stimmen Sie der Speicherung dieser Cookies auf Ihrem Gerät zu.

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an Ihre Präferenzen zu erinnern, z. B. an die von Ihnen gewählte Sprache oder Region, und bieten erweiterte, personalisierte Funktionen. Sie können auch Änderungen, die Sie an der Textgröße, den Schriftarten und anderen anpassbaren Elementen der Website vornehmen, festhalten. Die von diesen Cookies gesammelten Informationen können anonymisiert werden und verfolgen nicht Ihre Surfaktivitäten auf Websites Dritter. Wenn Sie unsere Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Speicherung dieser Cookies auf Ihrem Gerät zu.

Targeting- oder Werbe-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um Werbung zu schalten, die besser auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Sie helfen auch dabei, die Häufigkeit, mit der Sie eine bestimmte Werbung sehen, zu begrenzen und die Wirksamkeit unserer Werbekampagnen zu bewerten. Außerdem erinnern sie sich an Ihre früheren Besuche auf unserer Website. In einigen Fällen können wir anonymisierte Informationen über Ihre Browsing-Aktivitäten an unsere Werbe- und Kreativpartner weitergeben. Diese Partner können diese Informationen nutzen, um Ihnen auf anderen Websites Produkte anzuzeigen, die Sie interessieren könnten, oder um uns bei der Gestaltung künftiger Werbekampagnen zu helfen.

Bitte beachten Sie, dass auch andere Dritte (z. B. Werbenetzwerke und Anbieter externer Dienste wie Web-Traffic-Analysen) Cookies verwenden können, die wir nicht kontrollieren. Bei diesen Cookies handelt es sich in der Regel um Analyse-/Leistungs-Cookies oder Targeting-Cookies.

  • Wie Sie Cookies kontrollieren können

Ihr Webbrowser bietet die Möglichkeit, das Setzen aller oder einiger Cookies abzulehnen. Dies kann jedoch dazu führen, dass Sie auf Teile unserer Website nicht mehr zugreifen können, und könnte Ihr Surferlebnis beeinträchtigen. Sofern Sie Ihren Browser nicht so konfiguriert haben, dass er Cookies ablehnt, wird unser System wie oben beschrieben Cookies setzen, wenn Sie auf unsere Website zugreifen. Um alle Cookies auf Ihrem Computer zu löschen, konsultieren Sie bitte die Anweisungen Ihres Browserherstellers, indem Sie im Menü Ihres Browsers auf "Hilfe" klicken.

  1. Protokolldateien:

Wenn Sie das Internet nutzen, werden bestimmte Informationen automatisch von Ihrem Browser übermittelt und von uns in so genannten "Logfiles" gespeichert. Wir bewahren diese Logfiles für einen kurzen Zeitraum auf, um Systemstörungen zu erkennen und zu Sicherheitszwecken (z. B. bei der Untersuchung versuchter Cyberangriffe), bevor wir sie löschen. Falls eine weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, werden die Protokolldateien aufbewahrt, bis die Ursache des Vorfalls ermittelt ist, und können den Ermittlungsbehörden als Beweismittel zur Verfügung gestellt werden. Die folgenden Informationen werden in den Protokolldateien gespeichert:

  • IP-Adresse (Internet-Protokoll-Adresse) des Endgeräts, von dem aus auf das Online-Angebot zugegriffen wird;
  • Internetadresse der Website, von der aus auf das Online-Angebot zugegriffen wurde (sog. Herkunfts- oder Referrer-URL);
  • Name des Dienstanbieters, über den der Zugriff auf das Online-Angebot erfolgt;
  • Name der abgerufenen Dateien oder Informationen;
  • Datum und Uhrzeit sowie die Dauer des Zugriffs;
  • Übertragene Datenmenge;
  • Betriebssystem und Informationen über den verwendeten Internet-Browser, einschließlich Add-Ons (z.B. für den Flash-Player); und
  • HTTP-Statuscode (z.B. "Abfrage erfolgreich" oder "Angeforderte Datei nicht gefunden").
  1. Wie verwenden und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?

Wir verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn es dafür eine gesetzliche Grundlage gibt oder wenn Sie uns Ihre Zustimmung gegeben haben, indem Sie Ihre Daten weitergegeben und dieser Richtlinie zugestimmt haben.

Zweck/Tätigkeit

Rechtliche Grundlage/Bedingung

Quelle der Informationen

Registrierung für unsere Dienste und Erfüllung Ihrer Anfragen, wie z. B. die Übermittlung einer Anfrage auf unserer Website, das Abonnement eines Kommunikationsdienstes, die Erfüllung von Informationsanfragen oder die Teilnahme an einem Wettbewerb, einer Werbeaktion oder einer Umfrage

Ihr Einverständnis. Erbringung unserer Dienstleistungen für Sie. Erforderlich, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen.

Unsere Registrierungs-, Anfrage- oder Kontaktformulare, unsere direkten Interaktionen mit Ihnen oder unsere E-Mail-Korrespondenz mit Ihnen.

Förderung und Vermarktung von Produkten oder Dienstleistungen der Konzernunternehmen und von Produkten Dritter.

Ihr Einverständnis.

Unsere Registrierungs-, Anfrage- oder Kontaktformulare, unsere direkten Interaktionen mit Ihnen oder unsere E-Mail-Korrespondenz mit Ihnen.

Unterstützung bei der Beurteilung der Qualität und Konsistenz unserer Dienstleistungen und bei der Beantwortung Ihrer Anfragen und Beschwerden.

Ihre Zustimmung. Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen.

Unsere Registrierungs-, Anfrage- oder Kontaktformulare, unsere direkten Interaktionen mit Ihnen oder unsere E-Mail-Korrespondenz mit Ihnen.

Überwachung der Leistung und Relevanz unserer Website und Werbekampagnen; Sicherstellung, dass die Website-Inhalte auf die effektivste Weise für Sie und Ihr Gerät dargestellt werden; Anpassung der Website-Inhalte für Sie; Aufrechterhaltung der Sicherheit unserer Website, IT-Systeme und Einrichtungen.

Ihr Einverständnis. Erbringung unserer Dienstleistungen für Sie.

Wir erheben diese personenbezogenen Daten mithilfe von Cookies und anderen ähnlichen Technologien. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte unserer Cookie-Richtlinie in Abschnitt 3. Drittanbieter von Analysen wie Google Analytics.

Bewertung der Wirksamkeit unserer E-Mail-Kommunikation mit Ihnen, einschließlich Marketingkampagnen. Entwicklung von Marketingstrategien. Kategorisierung unserer Datenbank

Ihr Einverständnis. Erbringung unserer Dienstleistungen für Sie.

Unsere Registrierungs-, Anfrage- oder Kontaktformulare; unsere direkten Interaktionen mit Ihnen; oder E-Mail-Korrespondenz mit Ihnen.

Verfolgung unserer Aktivitäten durch Messung und Erstellung von Statistiken über Verkäufe, Käufe und Zahlungen. Verbesserung der Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen. Schutz unserer wirtschaftlichen Interessen.

Ihr Einverständnis. Erbringung unserer Dienstleistungen für Sie.

Unsere Registrierungs-, Anfrage- oder Kontaktformulare; unsere direkten Interaktionen mit Ihnen; oder E-Mail-Korrespondenz mit Ihnen.

Ihre auf unserer Website durchgeführten Transaktionen.

  1. Weitergabe Ihrer persönlichen Daten:

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte und gesetzliche Behörden weitergeben, wenn Sie dieser Richtlinie zugestimmt haben oder wenn dies aufgrund gesetzlicher Vorschriften oder einer vollstreckbaren behördlichen oder gerichtlichen Anordnung erforderlich ist. Die Übermittlung personenbezogener Daten an andere verantwortliche Stellen kann Folgendes umfassen:

Kategorien von Organisationen

Zweck/Tätigkeit

Rechtmäßige Grundlage

Weitergegebene Informationen

Marketing-Agenturen, Datenbank-Hosting-Unternehmen und E-Mail-Bereinigungsunternehmen

Zur Bereitstellung von Marketingdienstleistungen und zur Durchführung unseres CRM-Programms.

Ihr Einverständnis.

Persönliche Informationen, Marketingdaten, E-Mail-Interaktionen, Website- und Kommunikationsnutzungsdaten.

Drittanbieter von Produkten und Dienstleistungen

Um Sie mit Werbeangeboten für Produkte und Dienstleistungen von Drittanbietern zu versorgen.

Ihr Einverständnis.

Persönliche Informationen, Marketingdaten, E-Mail-Interaktionen, Website- und Kommunikationsnutzungsdaten.

E-Mail-Versanddienste

Zur Erfüllung unserer CRM- und E-Mail-Dienste.

Ihr Einverständnis.

Persönliche Informationen, Marketingdaten, E-Mail-Interaktionen, Website- und Kommunikationsnutzungsdaten.

Cloud-Dienstanbieter

Verwaltung von Informationen.

Leistung unserer Dienste.

Alle oben aufgeführten Datentypen.

Anbieter von Analysen und Suchmaschinen

Um uns bei der Verbesserung und Optimierung unserer Website zu unterstützen.

Leistung unserer Dienste.

Persönliche Informationen, Website- und Kommunikationsnutzungsdaten.

Öffentliche Behörden, Regulierungsbehörden oder Regierungsstellen

Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen.

Öffentliche Behörden, Regulierungsbehörden oder Regierungsstellen.

Alle in den Abschnitten 3 und 4 oben aufgeführten Datenarten.

IT-Dienstleister

Zur Unterstützung und Wartung der von uns verwendeten IT-Software und -Infrastruktur.

Leistung unserer Dienste.

Alle Datenarten, die in den Abschnitten 3 und 4 oben aufgeführt sind.

Professionelle Berater

Rechtliche und Compliance-Beratung. Audits.

Erbringung unserer Dienstleistungen und Einhaltung unserer rechtlichen Verpflichtungen.

Alle in den Abschnitten 3 und 4 oben aufgeführten Datenarten.

  1. Speicherung Ihrer persönlichen Daten:
    • Wo wir Ihre personenbezogenen Daten speichern. Ihre persönlichen Daten werden in der EU in sicheren Datenzentren gespeichert, die von ECCP für die Einhaltung der GDPR zertifiziert sind. Ihre persönlichen Daten können im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit an jedes Unternehmen innerhalb unserer Gruppe übermittelt werden, unabhängig vom Standort. Wir werden alle notwendigen Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten sicher und gemäß dieser Richtlinie und den geltenden Datenschutzgesetzen behandelt werden.
    • Sicherheit persönlicher Daten. Alle Informationen, die Sie uns über unsere Website zur Verfügung stellen, werden auf unseren sicheren Servern gespeichert. Wir haben Maßnahmen ergriffen, um die Integrität unserer Kommunikations- und Computerinfrastruktur zu schützen, einschließlich Authentifizierung, Überwachung, Auditing und Verschlüsselungstechnologie. Die Sicherheitsmaßnahmen sind in das Design, die Implementierung und den täglichen Betrieb dieser Website integriert und sind Teil unseres ständigen Engagements für die Sicherheit elektronischer Inhalte und Informationsübertragungen. Trotz unserer Bemühungen ist die Übertragung von Informationen über das Internet jedoch nicht völlig sicher. Obwohl wir über strenge Verfahren und Sicherheitsmaßnahmen verfügen, können wir die Sicherheit der an unsere Website übermittelten Daten nicht garantieren.
    • Ungeachtet unserer Bemühungen, Ihre Daten zu schützen, kann nichts in dieser Richtlinie als Garantie für die Sicherheit unserer Einrichtungen ausgelegt werden. Sie erkennen an und erklären sich damit einverstanden, dass die Übermittlung von Daten auf Ihr eigenes Risiko erfolgt.
    • Bitte beachten Sie, dass wir nicht garantieren können, dass Ihre Daten im Falle eines Verstoßes gegen unsere physischen, technischen oder verwaltungstechnischen Sicherheitsvorkehrungen unzugänglich, unentdeckt, unverändert oder sicher vor Zerstörung bleiben. Es liegt in Ihrer Verantwortung, sich zu vergewissern, dass jede Website, die Finanz- oder Zahlungsinformationen im Zusammenhang mit unseren Diensten anfordert, rechtmäßig von uns betrieben wird oder uns gehört. Sollten Sie verdächtige Mitteilungen oder Anfragen erhalten, raten wir Ihnen dringend, Ihre Daten nicht preiszugeben. Stattdessen sollten Sie solche Vorfälle umgehend unserem Büro unter den auf S. 9.5 angegebenen Kontaktdaten melden.
    • Darüber hinaus können wir die Sicherheit oder Vertraulichkeit von Daten, die über das Internet oder drahtlose Kommunikationskanäle, einschließlich E-Mail, Telefon, Instant-Messaging-Dienste oder SMS, an uns übermittelt werden, nicht garantieren oder zusichern. Sobald solche Informationen unsere Kontrolle verlassen und bis sie uns erreichen, können wir ihren Schutz nicht gewährleisten. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihre Daten nicht mehr sicher sind, bitten wir Sie dringend, uns unverzüglich unter den auf S. 9.5 angegebenen Kontaktdaten zu kontaktieren.
  2. Websites und Anwendungen von Drittanbietern:

Unsere Websites können Links zu Websites Dritter enthalten. Bitte beachten Sie, dass, wenn Sie einem Link zu einer dieser Websites folgen, diese ihre eigenen Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien haben. Wir übernehmen keine Verantwortung oder Haftung für diese Richtlinien. Bitte lesen Sie diese Richtlinien, bevor Sie personenbezogene Daten an diese Websites übermitteln.

  1. Ihre Rechte:

Sie haben die folgenden Rechte in Bezug auf die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben.

  • Zugang zu den Informationen, die wir über Sie gespeichert haben. Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, auf die von uns gespeicherten Daten zuzugreifen, indem Sie uns unter den unten angegebenen Kontaktdaten kontaktieren. In der Regel stellen wir Ihre Daten innerhalb von 30 Tagen zur Verfügung. Es kann jedoch Fälle geben, in denen wir den Zugang zu Ihren persönlichen Daten nicht gewähren können, z. B. wenn dies die Privatsphäre einer anderen Person unangemessen beeinträchtigen würde oder eine ernsthafte Bedrohung für das Leben, die Gesundheit oder die Sicherheit einer Person darstellen würde.

Bitte beachten Sie, dass wir in bestimmten Fällen eine Verwaltungsgebühr für die Gewährung des Zugangs zu Ihren Daten erheben können. Eine solche Gebühr ist angemessen, und wir werden Sie über die Gebühr informieren und Ihre Zustimmung einholen, bevor wir fortfahren.

Wenn Sie eine Kopie Ihrer Daten auf elektronischem Wege anfordern (z. B. per E-Mail), stellen wir Ihnen diese in elektronischer Form zur Verfügung, sofern Sie nichts anderes wünschen.

  • Einspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns. Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu widersprechen, auch wenn diese zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist (z. B. für die legitimen Geschäftsziele unseres Unternehmens). Sie können auch Widerspruch gegen automatisierte Verarbeitungsergebnisse einlegen, die Ihre Rechte verletzen.

Darüber hinaus haben Sie das Recht, von uns zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Zwecken des Direktmarketings, einschließlich der Profilerstellung für Direktmarketing, einstellen. Wir senden Ihnen nur dann Marketingmitteilungen zu, wenn Sie zuvor zugestimmt haben, diese zu erhalten, aber Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie die Anweisungen in diesen Mitteilungen befolgen.

Wenn Sie zugestimmt haben, Angebote von Dritten zu erhalten, sind diese Dritten dafür verantwortlich, Ihre Rechte zu respektieren, einschließlich Ihres Rechts, den Erhalt ihrer Angebote abzulehnen.

  • Ihre persönlichen Daten an eine andere Organisation zu übermitteln. Wenn wir personenbezogene Daten über Sie auf der Grundlage Ihrer Zustimmung oder zur Erfüllung unserer Dienstleistungen für Sie speichern, haben Sie das Recht zu verlangen, dass wir diese Daten in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format bereitstellen. Darüber hinaus können Sie, sofern dies technisch möglich ist, verlangen, dass wir diese personenbezogenen Daten an eine andere Organisation weitergeben.
  • Eine Beschwerde einreichen.

Wenn Sie der Meinung sind, dass wir uns nicht an die geltenden Datenschutzgesetze gehalten haben, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei Ihrer örtlichen Datenschutzbehörde einzureichen. Die zuständige Behörde hängt von dem Land ab, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben.

  • Kontaktaufnahme mit uns.

Wenn Sie Fragen oder Bedenken darüber haben, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen, wenn Sie verlangen möchten, dass wir die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten einstellen, oder wenn Sie eine Kopie der persönlichen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, wünschen, kontaktieren Sie uns bitte unter info@rent.carsoder schreiben Sie uns an RDC PORTAL L.L.C, mit der Büroadresse Al Khabeesi ALBAHAR building, Office 101-33, Dubai, Vereinigte Arabische Emirate. Bitte geben Sie Ihre Antwortadresse an, wenn Sie uns schreiben.

  1. Wie lange bewahren wir Ihre persönlichen Daten auf?

Wir und unsere Dienstleister speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung unserer Verpflichtungen und die Erreichung der Zwecke, für die sie gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen erhoben wurden, erforderlich ist. Wenn Ihre Daten nicht mehr benötigt werden, entfernen wir sie aus unseren Systemen und Aufzeichnungen oder anonymisieren sie, so dass Sie nicht mehr identifiziert werden können, es sei denn, wir müssen sie aufbewahren, um gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtungen nachzukommen.

  1. Änderungen an dieser Richtlinie:

Diese Richtlinie wurde zuletzt am 08/04/2025 aktualisiert. Wir behalten uns vor, diese Richtlinie von Zeit zu Zeit zu überarbeiten, zu ändern oder zu ergänzen, um notwendige Gesetzesänderungen, unsere Praktiken zur Erfassung und Nutzung personenbezogener Daten, die Merkmale unserer Angebote oder den technischen Fortschritt zu berücksichtigen. Wenn wesentliche Änderungen an dieser Richtlinie vorgenommen werden, werden diese Änderungen an prominenter Stelle auf unseren Websites und Anwendungen bekannt gegeben.

Es liegt jedoch auch in Ihrer Verantwortung, sich zu Ihrer eigenen Information gelegentlich mit dem Inhalt dieser Richtlinie vertraut zu machen. Änderungen an dieser Richtlinie werden mit ihrer Veröffentlichung wirksam. Wenn Sie unsere Website und unsere Dienste nach Inkrafttreten dieser Aktualisierungen weiterhin nutzen, bedeutet dies, dass Sie die Änderungen akzeptieren.

Haben Sie noch Fragen?

Schreiben Sie uns, wir antworten innerhalb von 2 Stunden.